Wie Väter sich verändern
Bist du erst einmal Vater geworden, gibt es kein zurück mehr und das ist auch gut so. Obwohl die Kleinen uns so sehr am Herzen hängen, stellen sie unser Leben doch komplett auf den Kopf.
Manchmal erkennen wir uns selbst nicht mehr und Dinge die für uns nicht vorstellbar waren, werden zu Alltag.
Unser Musikgeschmack verändert sich, denn der DJ im Auto ist nun der Nachwuchs.

Das Wohl unserer Kinder steht fortan über unserem eigenen.

Es ist plötzlich nicht mehr wichtig gut auszusehen und nach der Mode zu gehen. Viel wichtiger ist mehr wert auf die Praktikabilität zu setzen.

Früher waren wir neben der Karriere meist am Urlaub und Reisen planen. Heute überlegen wir, was das Beste für unser Kind ist und richten unser Leben danach ein.

Früher haben wir uns über andere Lustig gemacht. Heute ist es für uns ein wichtig, auch mal Dinge zu tun, über die wir früher gelacht hätten.

Nun brauchen wir kein Fitnessstudio mehr und wären froh, wenn wir einen Physiotherapeuten zu Hause hätten.

Unser Sexualleben verändert sich und ist nicht mehr so wichtig. Selbst andere Frauen müssen schon eine außerordentliche Ausstrahlung haben, um unsere Aufmerksamkeit zu bekommen.

Das Wort Kinderzimmer bekommt eine ganz neue Bedeutung, denn das Kinderzimmer oder Spielplatz ist jeder erdenkliche Raum im Haus.

Viele unserer Hobbys geben wir für unsere Kinder auf. Manchmal ist es die Zeit, die uns dann fehlt und manchmal ist es die Vernunft, weil unsere Gesundheit wichtiger ist.

Früher waren wir auf Partys, konnten vom feiern nicht genug bekommen, sind mitten in der Nacht heimgekommen. Heute sind wir froh, wenn wir mal auf dem Sofa liegen können.

Der traditionelle Vater sah sich in erster Linie als Ernährer der Familie und Geldverdiener. Für die Kindererziehung und den Haushalt war bei ihm die Frau zuständig. Der moderne Papa dagegen ist partnerschaftlich eingestellt. Er sieht sich nicht nur als Geldverdiener, sondern auch als emotional engagierter Vater, der sich im Haushalt sowohl auch in der alltäglichen Betreuung der Kinder engagiert.